Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Kurze Blank´s für´s Kajak (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11930)


Geschrieben von Alpinestars am 02.04.2018 um 15:14:

  Kurze Blank´s für´s Kajak

Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach 1-2 kurzen Blank´s für´s Kajak.

Rute_1 Zander/Hecht
- Köder: Wobbler 10-15cm Twitchen auch mal schleppen.
Gummis bis 15cm ; 12g Köpfe
Vertikal Köpfe bis 20g
- Länge bis max. 2.00m
- Stationärrolle


Rute_2 Zander/Barsch
- Köder: Wobbler bis 8cm Twitchen
Gummis bis 10cm ; bis 8g Köpfe
- Länge bis max. 2.00m
- Stationärrolle

Vielleicht habt ihr ja nen Tipp



Geschrieben von Tölkie am 02.04.2018 um 16:03:

  RE: Kurze Blank´s für´s Kajak

Hi Alpinestars

Du findest zB bei Fishing Art etliche Blanks nach deinen Vorstellungen bzgl WG und Länge.

Ich gehe mal davon aus, dass Du Einteiler suchst, da bieten sich Blaas F, XF oder Kraag XF an.

Ein Kollege fischt die 40gr Blaas XF, ich hatte die auch mal kurz getestet, perfekt als Zander-Hechtblank. 6 er Shaker und 15 gr Kopf geht noch.

Im unteren Bereich ist auch genügend dabei.

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Alpinestars am 02.04.2018 um 17:29:

 

Danke, an die habe ich auch gedacht aber bis jetzt noch nicht in der Hand gehabt.



Geschrieben von Tölkie am 02.04.2018 um 18:41:

 

Du findest genügend Infos zu den Blanks im Forum, auch andere haben die schon verbaut großes Grinsen nicht nur ich Lachen-5

Die 40 gr ist ein feines Teil, hat schon genügend Kraft für einen guten Hecht. Zum Vertikalen auf Zander schon fast überdimensioniert, aber Top für -15cm Gummis, auch wenn es wirklichen Aktion Shads sind.

Wenn ich auswählen dürfte, dann gäbe es dazu die Blaas XF mit 22 gr. Damit kannst Du auch vertikal mit 20 gr fischen. Für Kleinbarsche aber zu heavy, gute Barsche und tendenziell mittlere Zander machen damit Bock. Willst Du eher ne leichtere Rute haben, dann die 15 gr WG. Vom Köderspektrum geht das.

Ich selbst fische vergleichbare 2 Teiler, daher kann ich das ganz gut einschätzen. Wobei die 35 er schwächer als die 40er ist und meine 25&17 er minimal etwas mehr Kraft haben.

PS. leicht, extrem schnell, tolle progressive Aktion über den ganzen Blank, das wären die Vorzüge :-), habe ich aber schon mal geschrieben, glaub ich Lachen-5

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Alpinestars am 02.04.2018 um 18:44:

 

Hört sich echt gut an, ich glaube die werden es werden großes Grinsen Danke schön



Geschrieben von Sebarschtian am 02.04.2018 um 19:55:

  RE: Kurze Blank´s für´s Kajak

Hi,
Ich habe auf dem Kajak etwas günstigere und unempfindliche Blanks im Einsatz. Bin gerade aber nur mit dem Handy unterwegs. Deshalb sind meine Beschreibungen kurz und ohne Links.

Für Barsch ist es der einteilige Expert Graphite 5-50g von T24 für 39€. Extrem vielseitig. Nehme ich auch gerne mal vom Ufer für Topwater und Twitchen. Vom Kajak hat er auch schon Meerforelle, Hechte bis 90cm und diverse Forsche gelandet.

Für Hecht hab ich einen Hausmarkenblank vom Karl Bartsch. Länge ist 210 cm, zweiteilig, WG knapp 80g. Ist auch recht vielseitig.

Gruß Sebastian



Geschrieben von MeFo-Schreck am 02.04.2018 um 22:55:

  RE: Kurze Blank´s für´s Kajak

Genau den Blank von Expert Graphite hatte ich auch sofort im Kopf Zweidaumenhoch , das ist der hier https://www.tackle24.de/index.php?a=6969 wenn ich den Link für Sebastian nachtragen darf cool

Aber auch unter den 1-teiligen Fireneedles https://www.tackle24.de/index.php?a=6328 wirst Du für den Kajak-Einsatz sicher die passenden Stöcke für Deine Köder finden.

Für Rute No 1 wäre da für mich der FN1 66-1225 14-42g prädestiniert und für Rute No 2 der FN1 66-0816 8-16g



Geschrieben von grumic81 am 03.04.2018 um 04:02:

 

Hallo,

ich fische vom Kajak aus auch die Expert Graphite Augenzwinkern
Ich finde den Blank nahezu optimal für eine Allroundrute für das Jak großes Grinsen

Gruß Mike



Geschrieben von Alpinestars am 03.04.2018 um 18:23:

 

Hört sich gut an, danke smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH