Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Suche/Biete/Tausche (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=14)
-- Suche Rollenhalter (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=18)
--- [Suche] Fuji ECS 16 schwarz lackiert (glossy oder matt) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11802)


Geschrieben von der_raubfisch am 22.01.2018 um 15:53:

  [Suche] Fuji ECS 16 schwarz lackiert (glossy oder matt)

Hallo zusammen,

da ich wegen einem Rollenhalter nicht extra bei Matagi bestellen wollte, frage ich hier mal in die Runde nach einer Alternative (bitte nicht HOB).

Gibt es einen Shop, der sowas führt.

Grüße
Christoph



Geschrieben von MeFo-Schreck am 22.01.2018 um 17:55:

  RE: [Suche] Fuji ECS 16 schwarz lackiert (glossy oder matt)

Frag' vielleicht mal bei Christian Knackfuss von Rutenbaushop24 nach ( http://www.rutenbaushop24.de/cms/index.php ).
In seinem Ebay-Shop ( http://stores.ebay.de/rutenbaushop24/Rollenhalter-/_i.html?_fsub=14387718&_sid=406596486&_trksid=p4634.c0.m322 ) bietet er div. lackiert Fuji-RHs an. Aktuell zwar keinen ECS aber soweit ich weiss hat er einen Lackierer an der Hand der ihm diese RHs lackiert. evtl. kann er auch einen ECS für Dich lackieren. fröhlich



Geschrieben von der_raubfisch am 22.01.2018 um 20:51:

 

Hallo Axel,

danke für die Rückmeldung! Hast du Erfahrungen über die Qualität der Lackierung? Matagi-Rollenhalter sind extrem gut lackiert und auch haltbar.

Grüße
Christoph



Geschrieben von MeFo-Schreck am 23.01.2018 um 09:42:

 

Das was ich von C. Knackfuss an lackierten Rollenhaltern bisher in der Hand hatte (3 Fuji VSS-Rollenhalter, die ich mal in der E-bucht als Auktion "geschossen hatte) war top lackiert Zweidaumenhoch , da gibt's gar nix zu meckern.



Geschrieben von sepp73 am 23.01.2018 um 14:43:

 

Naja, du kannst so einen RH auch selber gut mit der Spraydose lackieren. Hab ich schon öfter gemacht und hatte noch nie nen Lackabplatzer oder so...
Gruss, Sepp



Geschrieben von sam1000-0 am 13.03.2019 um 12:19:

 

Sepp hat es schon gesagt,selber mit der Spraydose lackieren und danach noch eine Schicht Klarlack drüber.Hält Bombe,vorher aber gut entfettet und nicht dick auftragen.Danach hängend trocknen lassen in einem Staubfreien Raum.Ich hab mir immer ein kleines,1mm Loch am Gewinde gebohrt wo ein Stück Draht zum aufhängen rein kommt.
LG Michael



Geschrieben von sepp73 am 13.03.2019 um 13:39:

 

Na der Thread hat zwar schon einen längeren Bart aber weil ich aufgrund der Anschaffung einer anständigen Airbrush neues Feedback dazu geben kann, geb ich mal meinen Senf dazu.
Ich hab mal vor Jahren für eine X-Zoga einen ACS schwarz glänzend mit der Dose lackiert und das hält seither ohne Kratzer oder Abplatzer immer noch. Da kann ich mir die 30€ aufwärts zzgl. Versand aus Japan für das Matagi-Teil problemlos sparen...
Neuerdings verwende ich eine relativ hochwertige Airbrush von Harder & Steenbeck, damit klappts noch viel besser und da man Luft- und Farbmenge sehr gut einstellen kann gibt's auch viel weniger Lacknasen und so ärgerliche Sachen. Für die meisten verfügbaren Airbrushfarben sollte man halt auf eine Düsengröße > als 0,4mm zurückgreifen oder man verdünnt die Farbe entsprechend. Grundiert wird der RH mit Kunststoffhaftfüller, vorher sauber mit Iso entfetten. Dann wird das Teil gebrusht und anschließend mit 2 Schichten Klarlack (Airbrush oder auch aus der Dose) überzogen. Schaut perfekt aus und ich freu mich auf diverse Experimente damit...
Gruss, Sepp



Geschrieben von sam1000-0 am 13.03.2019 um 20:16:

smile

Jo,jetzt seh ich es auch,der Thread ist von Januar😊
Feine Sache mit der Airbrushpistole👌
Viel Spaß damit😉
LG Michael


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH