Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Einstegringe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=30)
--- Fuji AT Reihe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11772)
Geschrieben von waterfall am 07.01.2018 um 17:33:
Fuji AT Reihe
Servus! Ich bin im Netz auf die Fuji AT Reihe gestoßen, genauer die T-ATTG. Da ich auf der suche nach maximal leichten Laufringen für eine XUL-Rute bin. Ich finde die Ringe optisch sehr ansprechend, und eine leichtere Bauweise wird wohl kaum möglich sein:
https://www.rodhouse.fr/de/at-series/4089-t-attg.html
Hat die Ringe bereits jemand verbaut? Bringen sie überhaupt einen nennenswerten Gewichtsvorteil gegenüber den klassischen Torzite KL´s?
Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist dass die Ringe deutlich flacher ausfallen:
16er ATTG 34,6mm Höhe vs. 16er T KLTGH 43,3mm Höhe
Das macht ein KR-System mit diesem Ringsatz ja nicht möglich oder? Zumindest nicht mit den entsprechend gleich kleinen Ringgrößen mit 16er Starter. Generell sind die meisten Ruten die mit diesen Ringen beringt sind (die ich so sehen konnte) wohl nicht nach KR beringt, was mir persönlich für mein Projekt schon wichtig wäre.
Vielleicht können wir hier ein paar Erfahrungen und Meinungen zu den Ringen sammeln.
Geschrieben von waterfall am 07.01.2018 um 18:10:
Danke dir, das hatte ich schon vermutet. Die RSolution hatte ich auch schon auf dem Schirm, allerdings fehlt es mir bei denen an passenden richtig kleinen Micros, wie den 3,5er Fujis.
Dennoch, könnte man die AT als KR aufbauen? Oder wäre das aufgrund der Höhe nicht möglich?
Geschrieben von hjb66 am 07.01.2018 um 19:14:
Zitat: |
und eine leichtere Bauweise wird wohl kaum möglich sein |
Also ich werde bei meiner nächsten UL Recoils verbauen.Hatte gerade erst 2 Lommis NRX total neu aufgebaut,und da waren auch Recoils drauf und die haben mir in kombination mit den "normalen "Ringen wirklich gut gefallen.Und wiegen tun die absolut nichts.
Geschrieben von denny71 am 07.01.2018 um 22:06:
Zitat: |
Original von waterfall
Dennoch, könnte man die AT als KR aufbauen? Oder das aufgrund der Höhe nicht möglich? |
Warum sollte ein "KR-Aufbau" mit den AT oder anderen Ringtypen nicht funktionieren?
Beim KR geht m.W. nach nicht um den Ringtyp sondern mit wenig Ringen so schnell wie möglich auf einen sehr kleinen Ringdurchmesser zu kommen. Um dadurch das Gesamtgewicht der Rute zu reduzieren und so viel wie möglich an Schnellkraft, Steifigkeit vom Blank zubehalten.
Auch die Ringhöhe spielt da im Grunde eine eher "untergeordnete Rolle". Klar helfen uns dabei die H's von Fuji. Wurden ja auch für das KR-System entwickelt. Funzt aber auch mit jedem anderen Ringtyp.
PS: ich habe es schon mal geschrieben, sehr wichtig ist auch in welchen Winkel die zu verwendeten Rolle zum Blank steht. Dadurch kann man ganz schnell draus schließen welcher Ringtyp oder Ringgröße passt.
Geschrieben von reisi am 07.01.2018 um 22:36:
Hat schon jemand bei Dieter angefragt wann die 4,5er wieder lieferbar sind?
Geschrieben von waterfall am 08.01.2018 um 00:05:
Ok, danke euch, dann sind wir uns ja anscheinend einig dass die AT´s keinen Mehrwert bringen, viel mehr wollte ich auch garnicht wissen
Das man mit ihnen schon irgendwie ein KR bauen kann ist mir bewusst, hab ich aber bisher trotz viel Recherche nie gesehen.
Wenn wir schon vom Thema abkommen:
Welche Microguides könntet ihr mir empfehlen? 3,5er Fujis finde ich in Dtl nirgends, größer sollte es auf keinen Fall sein.
Die Recoils gefallen mir leider optisch garnicht, auch wenn sie sicher gut sein mögen.
Geschrieben von denny71 am 08.01.2018 um 07:59:
Zitat: |
Original von waterfall
Welche Microguides könntet ihr mir empfehlen? 3,5er Fujis finde ich in Dtl nirgends, größer sollte es auf keinen Fall sein.
|
Moin,
ich habe die ATs im KR aufgebaut. Dazu habe ich die TAC SlimSic Ti-LS Titanium in Größe 04 verwendet. Passt optisch super zusammenwie ich finde. Ansonsten den KT natürlich. Die 3,5er solltest in GB noch für'n guten Kurs bekommen.
Geschrieben von waterfall am 08.01.2018 um 11:57:
Hey denny,
genau die habe ich bereits einmal verbaut. Sind mir allerdings für mein Vorhaben noch deutlich zu groß.
Edit: Bei Guidesnblanks sind leider alle ausverkauft, gibt es noch einen zweiten Shop in GB den ich nicht auf dem Schirm hab?
Geschrieben von denny71 am 08.01.2018 um 15:25:
Was, schon wieder ausverkauft bei GnB?
....hm, dann weiß ich auch nicht weiter.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH