Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Duplon (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=48)
--- Farbigen Duplon erstellen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11764)


Geschrieben von alexschney am 04.01.2018 um 17:02:

  Farbigen Duplon erstellen

Hallo Leute!

Bin gerade am planen für meine Norwegenspinnrute.
Ich habe vor den Blank weis zu lackieren, auf den Wicklungen werde ich marblinglackierungen anbringen, blauer Alpsrollenhalter und der Griff soll eben auch blau, Weis und schwarz sein!

Hat jemand schonmal so einen Griff hergestellt?

https://m.youtube.com/watch?v=kZvoBgxdq7Q


Vielen Dank schon mal!

Lg Alex



Geschrieben von sepp73 am 04.01.2018 um 17:22:

  RE: Farbigen Duplon erstellen

Naja, in dem Video sieht man eh aus was der Billy die Dinger macht. Das sind Duplon-Blöcke, die er an der Bandsäge entsprechend zersägt und wieder zusammensetzt. In einfacherer Form hatte ich das schon einige Male probiert, es ist aber schon eine Sauarbeit. Dazu ist höchste Akkuratesse beim sägen nötig um die vielen kleinen Flächen sauber wieder zusammengeklebt zu bekommen. Das hast du dir jedenfalls ganz schön was vorgenommen.
Es gibt aber noch viele andere Videos und How-To´s von ihm, mit ausreichend Ausdauer und ner guten Säge ist es schon machbar. Kannst auch mal auf seiner Seite
nach weiteren Mustern und Tips gucken, er verkauft auch die Duplonblöcke: klick!
Gruss, Sepp



Geschrieben von alexschney am 04.01.2018 um 17:41:

 

Danke sepp73, ich hab schon mal einen Probegriff gemacht aber mit Moosgummi als Einlagen, hab die Stöße aber gut hinbekommen. Mir geht es nur darum, es ist ja relativ schwer eine Sägefläche winkeltreu zu schleifen fürs anschießende Verkleben, da bräuchte ich noch Denkanstöße smile

Was sagt ihr zu meiner Marblinglackierung?

Lg Alex



Geschrieben von hjb66 am 04.01.2018 um 17:46:

 

Das Marbeling ist echt gut Daumenhoch2


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH