Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Wicklungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=88)
-- Webtechnik (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=91)
--- Metallic zum Weben (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11644)


Geschrieben von Ruten-Halter am 13.11.2017 um 14:55:

  Metallic zum Weben

nach etwas suchen hier im Forum und durch eigene Erfahrung konnte ich bisher immer nur
rausfinden, dass "normales" metallic Garn nicht zum Weben geeignet ist.

Nun möchte ich aber bei meinem nächsten Projekt eine goldene Kontur auf den Blank weben, Farbe passend zum Stella Gold.

Garnstärke A, kann mir jemand etwas empfehlen?

Danke



Geschrieben von Reinhard 02 am 13.11.2017 um 20:17:

 

Alle mir bekannten Metalicfäden der Stärke "A" sind etwas bis deutlich dicker als Nylon A.

Das muss man je nach Durchmessr des blanks beachten.

Aber warum soll Metalic nicht zum weben geeignet sein? Bei meinen eigenen (wenigen) Versuchen hatte ich keine Probleme, es aber waren keine geschlossenen webbings.
Meinst du wegen des Durchscheinens der unteren Wicklungen?

Reinhard



Geschrieben von Ruten-Halter am 13.11.2017 um 21:09:

 

oh, ich merke schon, ich hab mich falsch ausgedrückt.

Mir ging es weniger um die eigentliche Garnstärke,
sondern mehr um die Tatsache, dass die metallic-Garne
mit dieser "Folie" überzogen sind und diese mehr oder weniger
knickt und sich nicht so gut weben lässt.

Daher konkret die Frage, welche metallic-Garne haben nicht wie
z.B. Fishhawk eine Folienhülle.



Geschrieben von denny71 am 14.11.2017 um 12:36:

 

Ich benutze hauptsächlich die Garne von Madeira.
Die haben auch etliche Metallicfarben. Du kannst dich auch mal in einem Näh- und Stickgeschäfft in deiner Nähe umschauen. Von der Firma Gütermann gibt's auch Metallicfarben.

Ich weiß nicht wie das Stellagold aussieht, habe keine. Aber evtl. hilft der Vergleich zu einer Ranenium.
Würde den Farbton gold 7 Lot. 809 von Madeira empfehlen.

...von links nach rechts.
Madeira gold 3 Lot. 512, gold 6 Lot.818, gold 7 Lot. 809, Gütermann SULKY CA02776



Geschrieben von Ruten-Halter am 14.11.2017 um 13:33:

 

Das sieht ja sehr gut aus,danke.
Da muss ich gleich mal gucken, hab die Farbkarte von madeira ja da.
Wie stark verändern die sich nach dem Lackieren und womit fixierst du
diese metallic-Garne?



Geschrieben von denny71 am 14.11.2017 um 16:00:

 

Metallic brauchst nicht fixieren. Ich mache es jedenfalls nicht.
Farbveränderung habe ich keine festgestellt.


PS: es gibt noch mehr goldtöne bei Madeira, ich habe aber nur die drei.
PSS: in meiner Farbkarte (Polyneon) ist nur ein goldton drin. Der FS30 3037. Aber schau mal bei www.madeira.de . Alles unter FS garne, sind Metallicgarne.



Geschrieben von Ruten-Halter am 14.11.2017 um 18:29:

 

Danke Denny,

bin grad am Gucken, wir scheinen die gleiche Farbkarte zu haben.
Hab aber nen Händler gefunden, der die Garne hat und werde mal
paar Rollen bestellen.

Vielen Dank für die Tips.



Geschrieben von denny71 am 14.11.2017 um 18:32:

 

Gib mal bitte denn Händler durch.
Ich bestell meistens bei overandout. Der hat aber auch nicht alles.



Geschrieben von Ruten-Halter am 14.11.2017 um 18:41:

 

ja bei Frau Marder hab ich sonst auch bestellt,
die metallic Fäden hab ich bei dasmassband.de
gefunden.

Mal sehen welches passt und wie schnell die sind.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH