Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringe allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=121)
--- Spitzenring Kleben (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11606)
Geschrieben von MadMax am 28.10.2017 um 08:38:
Spitzenring Kleben
morgen
wollte mal fragen mit was ihr euere spitzenringe klebt.
habe bisher immer uhe endfest genommen
was mich aber sehr stört, ist die demontage .
der kleber wird so hart und lässt sich nur micht grosser hitzeeinwirkung lösen.
habe immer angst das mir der blank bricht.
währe alternativ der 2k lack möglich?
könnte ich mit 2k lack auch den griff und rh kleben.
oder gibt es einen stick auf den verlass ist.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.10.2017 um 08:56:
RE: Spitzenring Kleben
Natürlich lässt sich auch mit 2-K-Lack alles kleben was man im Rutenbau so benötigt, die Abbindezeit ist eben relativ lang.
Ich nutze als Kleber inzwischen seit längerem den 15-min-2-K-Kleber von Rod-Dancer (
https://www.tackle24.de/index.php?a=5709 ) sowohl für Spitzenringe als auch für Rollenhalter. Der bindet nicht so glashart ab wie Uhu Endfest.
Geschrieben von BlackZulu am 28.10.2017 um 13:07:
Ich habe auch erst 2K Kleber benutzt, auf "dringende Empfehlung" von Karl

bin ich aber auf Heißkleber umgestiegen.
Keine Probleme beim nachjustieren, da der Kleber durch erhitzen schnell weich wird.
Habe bisher noch nie gelöste Spitzenringe beim Fischen gehabt, auch nich an Fliegenruten.
Rollenhalter verklebe ich aber weiter mit 2K Kleber.
Gruß BZ
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.10.2017 um 14:48:
Zitat: |
Original von BlackZulu
Habe bisher noch nie gelöste Spitzenringe beim Fischen gehabt, auch nich an Fliegenruten.
|
Es kommt nicht oft vor mit dem Lösen der Spitzenringe aber es kommt unter speziellen Umstände vor.
Ich habe es am Anfang meiner Rutenbauer-Zeit erlebt als ich beim Karpfenfischen war an einem heißen sonnigen Tag.
Die dunklen Ruten standen auf dem Rod-Pod mehrere Stunden in der Sonne und als ich einen neu montierten Boilie auswarf, flog der Spitzenring plötzlich hinterher

. Der Wärmestau in der Sonne auf der dunklen Rute und dem schwarzen Ringrahmen hatte genügt, den Heisskleber zu erweichen.
Da er zum Glück selbstverständlich auf der Schnur lief konnte ich ihn wieder bergen und erst einmal notdürftig (für den Rest des Angeltages) und später wieder richtig verkleben aber seitdem ist Heisskleber für mich im Rutenbau ein "No-go".
Geschrieben von MadMax am 29.10.2017 um 15:44:
danke erstmal für die infos.
den kleber von mefo werde ich mal testen ,da er auch günstiger als der uhu ist.
Geschrieben von sepp73 am 30.10.2017 um 09:10:
Na ich nehm halt den Uhu-Schnellfest. Damit kann ich nach 5 Minuten weiterarbeiten, n paar Sekunden mitm Feuerzeug und der Ring ist wieder lose. Gelöst hat sich noch nie irgendwas bei mir...
Gruss, Sepp
Geschrieben von MadMax am 30.10.2017 um 16:00:
hallo sepp
also bei mir hat sich noch kein ring so einfach nach dem erwärmen gelöst.
ich habe immer angst das der blank schmilzt.
Geschrieben von sepp73 am 02.11.2017 um 08:40:
Natürlich soll man die Flamme nicht so lang an den Ring halten, bis der Blank weich wird. Es reichen zum lösen so 3-5 Sekunden, dabei die Spitze drehen, dass es überall gleich heiss wird. Wenn man einen Ring mit geschlossener Tube hat fliegt einem der oft schon von selber entgegen, hab einen sogar mal in meinen RB-Saustall "geschossen" so das ich den nicht mehr finden konnte...;-) Normalerweise mach ich den Ring einfach einige Sekunden heiss und ziehe ihn mit ner Zange ab...
Gruss, Sepp
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH