Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Tackle (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=110)
-- Rollen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=111)
--- Eine Frage an die Spezialisten Stenzel Regent 2 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11562)


Geschrieben von hjb66 am 05.10.2017 um 16:36:

  Eine Frage an die Spezialisten Stenzel Regent 2

Ich habe gerade die Rolle koplett zerlegt, gesäubert und repariert.Ich wollte jetzt noch die Korkscheibe erneuern.Muß ich die auf der Seite wo sie Kontakt mit der Messingscheibe fetten oder sowas? Denken2
Oder gibt es da noch was an Material daß besser wäre als Kork?



Geschrieben von Reinhard 02 am 05.10.2017 um 18:50:

 

Kork ist sehr gut!
Kork muss immer geölt/gefett werden, sonst "rupft" die Bremse.
Ich nehme jetzt Rollenöl, das nicht verharzen kann.
Früher habe ich Balistol genommen, das ging auch gut.

Auch die Korkbremsscheiben der alten DAM Quick 1001 -5001 muss geölt werden.
Das wussten die meisten früher nicht und haben sich über die ruckeligen Bremsen geärgert.

Reinhard



Geschrieben von hjb66 am 05.10.2017 um 20:00:

 

Hi Rheinhard, vielen Dank
was denkst Du,wäre Kupferfett da nicht eine gute Lösung?



Geschrieben von Reinhard 02 am 06.10.2017 um 18:49:

 

Dessen Eigenschaften kenne ich nicht, aber ich würde kein Fett nehmen, sondern, wie schon geschrieben Öl.

Außer es wäre ein sehr flüssiges Fett.

R.



Geschrieben von hjb66 am 06.10.2017 um 20:22:

 

Ich hab Deinen Rat befolgt und ein gutes Öl genommen,läuft jetzt fast besser als neu.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH