Geschrieben von grasfisch am 28.01.2017 um 21:58:
Schimmel im oder unterm Griff
Hallo Leute,
bin neu hier und wollt mich kurz vorstellen.
Ich heiße Stefan und komme aus dem schönen Brandenburg.
Ich habe mir bis jetzt nur Ruten von der "Stange" gekauft und genau mit so einer jetzt ein Problem was mich hierher gebracht hat.
Und zwar hab ich meine Welsruten wie immer nach dem Einsatz im offenen Futteral (das Luft rankommt) in den Keller gestellt.
Bin dann erst wieder nach vier Wochen raus und als ich das Futteral am Wasser geöffnet habe,hats mich beinahe aus den Socken gehauen,so eine Schimmelwolke blies mir ins Gesicht.
Während der Zeit im Keller ,hatte sich eine Unterteilungspolstermatte (ich hoffe Ihr wisst was ich meine

)vom Futteral, auf die Rute gelegt und genau dort hat es warum auch immer angefangen zu gammeln.
Ist mir so das erste mal passiert,wobei ich ja eigentlich immer noch nicht weiss woher es kommt.
Ich meine ,das ne Feederrute am Griff mal anfängt zu schimmeln weil man laufend mit den "Futterpfoten" dranlangt und dann halt was dran bleibt.Naja was solls ,abgewischt nen bissel geschruppt und gut ist wieder.
Aber nicht so bei diesen Fall. Ich dachte die ganze Zeit, der Schimmel ist im Vorgriff welcher aus Duplon ist.
Also hab ich den mit Seife ordentlich geschruppt....hat nicht geholfen.
Mit Spiritus getränkt und Seife geschruppt.....hielt zwei Tage dann war der Gestank wieder da.
In die pralle Sommersonne gestellt(UV Strahlung ist wohl der Schimmelkiller)....hielt bis zum nächsten Ansitz....Wasser dran , Gestank wieder da.
mit Folie den Vorgriff abgeklebt und dann mit Essig befüllt und stehengelassen. dann wars Schimmelessiggestank

.
meine letzte Aktion war jetzt ,die Rute bei der sibirische Kälte draussen stehenzulassen.
Jetzt geht es schon, aber ich denke warme Temperaturen und Feuchtigkeit und das Spiel geht von vorne los.
Mittlerweile denke ich auch das der Schimmel nicht im, sondern unter dem Vorgriff steckt und deswegen bin ich hier. Puhh das war ne Einführung

.
Es ist nun jetzt alles Neuland und mein Plan ist ,jetzt bei der Rute alles bis zu diesem Ring (Winding Check?) übern Vorgriff abzubauen,dann hoffentlich den Schimmel darunter zu entfernen und dann wieder alles neu draufzubauen.
Der untere Griff besteht jetzt aus Kork und den wollte ich dann mit Duplon ersetzen,dann folgt ein Fuji H24 und dann besagter Vorgriff.
Da ich ja diesen Ring dranlassen wollte müsste ich ja alles wieder mit den Maßen besorgen wie es jetzt ist.
Und da gehts los , die finde ich nämlich nicht ,zumindest in den Shops die ich bis jetzt gefunden hab (CMW und Bartsch oder so, darf ich das schreiben

)
Gib es da noch andere?
Gib es Unterschiede in der Duplon Qualität? oder kann man auch den günstigen verbauen?
Wie bringe ich den Duplon auf den richtigen Innendurchmesser? feilen,schleifen ,bohren?
Kann man den auch draussen ohne Optikverlust bearbeiten?
Fragen über Fragen,Sorry für den halben Roman,ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?
Achso ,hat von Euch denn jemand so etwas auch schonmal gehabt? Ich habe da jetzt so nen Video von CMW gesehen wo der ja immer da zum ausgleichen was runterklebt.
Ich denke mir jetzt das vielleicht diese Unterfütterung angefangen hat zu schimmeln.Ist das möglich?
Danke schon mal und Gruß Stefan