Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Schrumpfschlauch (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=83)
--- Schrumpfschlauch geteilter Griff (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1104)


Geschrieben von Tobi am 03.01.2009 um 12:04:

  Schrumpfschlauch geteilter Griff

Hallo,
überlege mir dabei meine erste Karpfenrute aufzubauen, Schrumpfschlauch (der mit der strukturierten Oberfläche) kommt dabei in die engere Wahl als Griffmaterial.

Vor dem Rollenhalter soll gar kein Griff montiert werden, dafür dahinter und am Rutenende.

Nun bin ich mir aber über die Montage noch unsicher:

1. Kann ich den Schrumpfschlauch direkt auf den Blank montieren? Das Ergebnis wäre sicher ein schöner schlanker Griff, aber wie gestalte ich dann die Übergänge zum Blank? Die gängigsten Windingchecks dürften einen zu großen Außendurchmesser dafür haben. Also eine Wicklung? Diese dann zuerst anbringen und den Schrumpfschlauch auf diese überstehen lassen oder Schrumpfschlauch zuerst und dann bis ranwickeln und dann den Schlauch vorne mit lackieren?

2. Wenn ich mich entschließe den Schrumpfschlauch zu unterfüttern, welches Material soll ich verwenden? Geht einfaches Tape oder wird das dann ungleichmäßig? (Duplon und dann Schrumpfschlauch drüber ist mir auf jeden Fall zu dick)

Freundliche Grüße
Tobias Amon



Geschrieben von derextremexxl am 03.01.2009 um 12:17:

 

Dreh dir ein paar Hülsen ähnlich wie Winding-Checks. Bei meinen Century Rollenhaltern sind bereits für diese Zwecke welche dabei

Grüße,

Alex



Geschrieben von fischerblut am 03.01.2009 um 15:17:

 

Hi,

am besten finde ich am Übergang von Schrumpfschlauch zum Blank eine Wicklung zu machen und diese dann bündig zur Schrumpfschlauchkante zu lackieren

Aufpassen mußt Du, daß die Schrumpfschlauchkante durch ungleichmäßiges erwärmen beim abkühlen nicht wellig wird

Unterfüttern geht - aber darauf achten, daß die Fläche wirklich gleichmäßig ist
Man sieht sonst wirklich jede Beule cool


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH