Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- Schwere MHX Blanks Klasse 10 bis 12 - Erfahrungen? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10916)


Geschrieben von Helmholtz am 26.10.2016 um 15:39:

  Schwere MHX Blanks Klasse 10 bis 12 - Erfahrungen?

Hallo zusammen,

Hat jemand Erfahrung mit schweren Blanks Klasse 10 und höher von MHX in 9 Fuss?
Messwerte, Wurfgefühl, Backbone...?

Brauche was Deftiges für meinen nächsten Trip...

Grüsse,

Patrick



Geschrieben von sepp73 am 26.10.2016 um 16:02:

  RE: Schwere MHX Blanks Klasse 10 bis 12 - Erfahrungen?

Von den MHX-Blanks hab ich jetzt noch keinen schweren in Händen gehabt, die, die ich hatte waren alle sauber verarbeitet und mit schneller Aktion also durchaus empfehlenswert.
Als Alternativen würden mir der Batson RX8 oder der neue RX9 einfallen, die wären auch in der selben Preisliga und ohne Zweifel für schwere Aufgaben gemacht. Selber hab ich einen TFO TiCR in Klasse 10, den kann ich auch nur wärmstens weiter empfehlen...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Helmholtz am 26.10.2016 um 17:56:

 

Ciao Sepp,

Danke für Dein feedback.
Konkret suche ich was mit einem Wurfgefühl wie die Quicklines, also schnell, aber nicht ultra fast.
Und mit der Zähigkeit/Festigkeit GTs und 100lb plus Tarpon zu drillen.
Bekanntlich bricht da öfter mal was, von daher soll es wenn möglich preiswert bleiben. Ich werde gleich 2-3 Ruten parallel aufbauen und mitnehmen.

Ich kenne da mit Preisen unter 300E und in Europa erhältlich nur die Affinity X, die MHX und eben die TicrX.
Affinity kostet recht viel, TicrX ist dem hören nach sehr schwer (?).
Also habe ich gedacht die MHX.... Denken2

Grüsse



Geschrieben von sepp73 am 27.10.2016 um 07:48:

 

Klar, ne Affinity x wär das richtige, wie du aber auch schon geschrieben hast, die Dinger sind recht teuer.
Meine TFO ist nicht unbedingt schwer aber im Durchmesser des Handteils relativ dick, was der Stabilität natürlich entgegen kommt. Dazu sind die TFO zumindest von Amis designt worden, und die haben die GTs und Tarpon ja vor der Haustür. Bei Batson ist es das selbe, hab die 6er RX8 aufgebaut, von den Messwerten her ist das eher eine 8er und umbringen tut man den Stecken nicht leicht. Die oder die neue RX9 als 10er, was bessres glaub ich findest du in der Preisklasse bis 200€ nicht...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Helmholtz am 27.10.2016 um 08:38:

 

RX9 war mir gar kein Begriff.
Hab sie nun aber gefunden. Die gibts allerdings nur bis Klasse 10 und da kostet sie auch ordentliche 225E...
Also gleich viel wie ne Affinity X.

Wie ist die MHX denn von der Aktion her? Schneller wie eine Quickline? Eher in Richtung TFO BVK?

Ich habe Karl bereits mehrmals geschrieben, immer ohne Antwort.
Sind da alle Affinity X lagernd? Das ware dann ein ziemlicher Lagerbestand.

Grüsse



Geschrieben von sepp73 am 27.10.2016 um 10:44:

 

Mei, den Karl zu erreichen kann schon manchmal einige Anrufversuche in Anspruch nehmen, ich hatte vormittags meist Glück. Alle Affinitys hat er kaum lagernd aber doch schon sehr viele. Hat ja auch n paar tausend Blanks rumstehen, da ist locker Platz für 100 Affinitys oder so... Lachen-5
Gruss, Sepp



Geschrieben von lefreak am 29.10.2016 um 21:56:

 

hei pädde

also du kennsch jetzt mini antwort:

Epic Bandit oder Boca Grande das isch z'richtiga für dich nit zu schnell, seeeehr robust und au no viel schöner als der Carbon schissl;0))

wenn kunsch mol ufa mit dim Götti denn chasch sogar beidi ruata usprobiera!!!

salutti

rrrrrrr



Geschrieben von hjb66 am 29.10.2016 um 22:06:

 

Wo ist hier der like Button?
Lachen-5



Geschrieben von Helmholtz am 31.10.2016 um 07:46:

 

Ciao Reni Augenzwinkern

Jaja die Glas-Stecken, eine tolle Sache, keine Frage.

Die Bandit ist 3 teilig, also fällt sie sowieso weg (wie soll die in eine Tasche passen?). Und scheusslich kurz ist sie auch...

Die Boca ist ein Blick wert, gebe ich Dir recht. Aber auch die hat nur 8.6 Fuss, wobei das noch in Ordnung wäre.

Meine Wurfkünste sind in Ordnung, aber sicher nicht spitze. Die Frage ist halt, wie wirft sich sowas gegen eine steife Briese mitten auf dem Flat?

Das müsste ich erstmal testen. Was Du mir ja angeboten hast. Nur leider ist das schöne Engadin nicht gerade um die Ecke...

Hinzu kommt der Preis. Für eine Rute gehts ja noch, aber ich werde 2 wenn nicht 3 brauchen. Da sinds dann schnell ein paar hunderter mehr die ich lieber für Schnüre und Fliegen ausgebe.

Immerhin kriege ich fast 3 (!) MHX Blanks für den Preis.

Grüsse,

Patrick



Geschrieben von Helmholtz am 02.11.2016 um 22:23:

 

Hallo nochmals,

Ich hänge meine Frage hier an, auf die Gefahr hin dass es vielleicht nicht die Richtigen erreicht, aber dann brauchts keinen neuen Thread. Den mache ich dann auf wenn die Antworten ausbleiben.

Nun gut, ich habe etwas mit GT Experten geschrieben, und die Meinung ist rel. Eindeutig und zwar in die Richtung, dass eine seriöse GT Rute auf einem CTS Affinity Revo Salt Blank aufgebaut werden sollte.
Die wiederum wird ja z.T. auch als Spinnrute aufgebaut.

Das brachte mich auf die Idee (Danke Pottflug) meine Ruten vielleicht aus einem weniger bekannten Spinnblank aufzubauen. Wieso auch nicht.
Forderung wären ca. 40g Wurfgewicht, 9 Fuss und 4 Teile. Und eine eher durchgängige, für Spinnruten weichere, Aktion.

Nun die Frage: Hat jemand Erfahrung damit und kann mir evt. Blanks empfehlen?
Die Fireneedle ist wohl zu Spitzenbetont.
Hat jemand Ideen?

Grüsse,

Patrick



Geschrieben von sepp73 am 03.11.2016 um 08:35:

 

Ja, die Revo Salt wäre natürlich der richtige Blank für so ein Vorhaben, da bist aber auch bei knapp 300€ pro Blank. Der Wettbewerbsblank von den Amis 2017, das wär das richtige für dich, der ist aus dieser Serie.
Der Blank ist explizit als "Crossover-Blank" gelabelt, den kann man also als Spinn- oder als Fliegenblank aufbauen.
Ob sich ein NoName-Spinblank für sowas eignet, ich weiss nicht... Denken2
Gruss, Sepp



Geschrieben von Ruten-Halter am 03.11.2016 um 08:53:

 

Den WRBC 2017 Blank habe ich ja auch auf dem Tisch und ich durfte
vor 3 Wochen auch erste Erfahrungen mit GT's machen.

Also diese beiden Sachen zusammenzubringen würde mir nicht im Traum einfallen.

Solange nur Grouper beißen, gehe ich mit, aber das kann man ja leider nicht ausschließen



Geschrieben von sepp73 am 03.11.2016 um 09:45:

 

Zitat:
Also diese beiden Sachen zusammenzubringen würde mir nicht im Traum einfallen.

Warum denn nicht, es sollte ja ein Revo-Salt-Blank in Klasse 12 sein, das dürfte fürs Fliegenfischen auf GT ja passen. Gegen meine 12er Affinity X ist jedenfalls gut härter, wenn auch nicht so schnell in der Aktion. Wobei die Viecher ja abgehen sollen wie "Schmidts Katze" und man eigentlich nur schauen muss, dass sie einem nicht in irgend ein Riff oder so reinsausen. Also Bremse zu und gegenhalten, so soll das wohl ablaufen, Erfahrungen mit diesen Monstern habe ich leider aus Kostengründen keine...
Gruss, Sepp


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH