Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Matchrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=9)
--- Suche Matchrutenblank in 3,30 m (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10899)
Geschrieben von Ralf am 19.10.2016 um 14:27:
Suche Matchrutenblank in 3,30 m
Hallo liebe Kollegen,
ich suche einen Blank in 3,30m - möglichst dreigeteilt, zur Not auch zweiteilig - der zum feinen Posenfischen auf Friedfische an der Ruhr dienen soll.
Da ab und an eine starke Barbe in der Strömung zupackt, muss ein ordentliches Rückgrat vorhanden sein.
Hat jemand eine Idee?
Geschrieben von Ralf am 19.10.2016 um 15:43:
RE: Suche Matchrutenblank in 3,30 m
Hmmm, sind die Fliegenrutenblanks nicht zu weich im mittleren Bereich?
Der Batson wäre schön - kostet aber auch ordentlich Knatter.
Geschrieben von chrischan am 19.10.2016 um 16:12:
RE: Suche Matchrutenblank in 3,30 m
Hi,
ich schiele ja für meine Angelei auf Döbel & Co auch immer auf die Switchblanks, da ich mir irgendwann ein paar kofferraumtaugliche Ruten aufbauen möchte.
Ich denke schon, dass hier etwas passendes für Dich dabei sein könnte.
Evtl. meldet sich ja auch Herby (hjb66) noch zu Wort - er hat ja diverse Floatuten auf Stealhead- und Fliegenblanks aufgebaut.
Eine etwas kräftigere Matchrute - sprich Floatrute - wäre für Dich sicherlich sinnvoll, wenn Du Dich gelegentlich mit einer Barbe anlegen willst. Was ist die Hauptfischart die beangelt werden soll?
Ggf. wäre auch der TAC FastTrack Match etwas. Der ist zwar 4,20m aber lässt sich auch gekürzt mit einem abnehmbaren Handteil aufbauen.
Ansonsten hatte Karl in der Tonne einige leichtere 11ft Zweiteiler, die durchaus eine schöne Floatrute abgeben könnten.
Gruß
Christian
Geschrieben von sepp73 am 19.10.2016 um 16:13:
RE: Suche Matchrutenblank in 3,30 m
Servus!
Ich hab den Quickline 14ft Blank in Klasse 9, der Blank arbeitet eigentlich hauptsächlich in der Spitze, bei dem könnte ich es mir somit schon vorstellen, wobei der auch richtig Dampf hat. Mit nem ordinären Weissfisch fordert man sowas nicht unbedingt. Andere Zweihandblanks haben sicher zum Grossteil das Problem mit dem recht weichen Mittelteil, damit soll ja schließlich die Fliegenschnur beschleunigt werden...
Ich hab kürzlich eine 1,5lb Rute in 3,35m von Harrison im CMW-Shop gesehen, denke sowas wär ja wohl das richtige für dein Vorhaben, kostet aber auch ne Stange Geld. Guckst du mal
hier:
Eine andere Möglichkeit wäre z.B. der Wettbewerbsblank vom Karl aus 2011. Hatte 11ft, ne relativ schnelle Aktion mit 1,5lb und bestand aus 3 Teilen. Da müsstest du beim Karl mal anfragen, ob der noch einen hat (denke schon)...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Pendergast am 19.10.2016 um 16:49:
Bei guidesnblanks gibt es die Evoke Serie. Da haben die einen 12ft Match/waggler - 3 teilig für £55.00.
klick
Der 11ft Barbel Avon liest sich auch interessant, der hat 2 Spitzen.
Mehr Infos findet man da leider nicht, aber die antworten eigentlich immer recht schnell. Kannst die ja mal anschreiben.
Geschrieben von Reinhard 02 am 19.10.2016 um 19:09:
Ich nehme an, du fischst nicht speziell auf die Barben, sondern sie beissen auch mal, wenn du auf die Weissfische angelst, oder?
Wenn dem so ist, dann hängt deine Rute eigentlich vor allem von der Vorfachstärke ab.
Feines Angeln heist für mich max. 16er Mono.
Diese Schnur sollte die Rute gut händeln können. Das schafft jede Matchrute.
Rückgrad haben eigentlich alle Matchruten genug, den wegen der gewünschten Schnelligkeit beim Anschlagen sind die normalerweise untenrum sehr straff.
Wenn du sicher gehen willst wegen der Barben und zB. mit 20er Vorfach oder mehr fischst ( das ist für mich kein feines Fischen mehr), dann ist eine Avon oder ähnliches besser.
Neben den schon genannten Möglichkeiten könntest du auch einen artfremden blank ( Spinrute, schnelle Fliegenrute ) in 2,7m nehmen und um ein Handteil ergänzen.
Ich habe im Augenblick auch so ein "artfremdes" Projekt: Ich baue mir gerade aus einem alten 3-teiligen Hardy Karpfenruten blank in 2 lbs eine 6-teilige 2-Hand Lachsfliegenrute für meinen Ausflug nach Argentinien. Meine 6-teilige 12" 8/9er Shakespeare Expedition ist mir dafür zu schwach ( 20-30kg Fische sind möglich).
Reinhard
Geschrieben von Reinhard 02 am 19.10.2016 um 19:14:
Den Harrison Torix in 12" 1,5lbs hatte ich schon in der Hand, das sind eher leichte Karpfenruten, die wäre eine ideale Barbenrute.
R.
Geschrieben von mullet am 19.10.2016 um 19:41:
Vielleicht ist der WFT Lake'N'River Match was für dein Vorhaben. Habe den 3,40m langen 3-teiler von der Stange mit ner 0,16mm GTM in gebrauch und habe damit schon etliche Karpfen & Rapfen als Beifang beim Döbel/ Friedlichen bändigen können.
Der Blank ist mit 2-16g gelabelt, hat aber genug kraft für grösseren Beifang und selbst kleinere Weissfische machen noch Spass. Bei einer grossen Barbe in voller Strömung könnte es allerdings schon knapp werden.
Eine richtige Matchrute ist das nicht, aber eben eine schöne leichte Posenruten mit der man auch mal mit Wurm und Pose Barschen oder Forellen nachstellen kann.
Ich hatte vor kurzem Kontakt zu Ingo Pelz von Rod-Design und weiss daher dass er noch den dreiteiligen Blank hat. Da die Stangenrutenverarbeitung bei WFT leider so lala ist, die Blanks jedoch Preis/Leistungstechnisch nicht zu verachten sind (siehe Penzill), wollte ich mir den 2 teiler mal aufbauen, bin aber leider noch nicht fündig geworden.
Geschrieben von Gladsax am 19.10.2016 um 19:45:
Unglaublich wie die Preise der Batson XST-Blanks explodiert sind.
Carbon ist teuer geworden, was bei einem Blank vielleicht 25 ct. ausmacht.
Wurden die XST-Blanks verändert oder durch ein anderes Verfahren / Material aufgewertet, oder wurde nur der Preis in wenigen Jahren um ca. 40% erhöht?
Geschrieben von hjb66 am 19.10.2016 um 20:20:
Ich könnte mir vorstellen das Dir der hier
http://theanglersroost.com/products/graphite-blanks/graphite-spey-blanks/3-pce-12-ft-78-wt-spey-graphite-blank/
ganz gut passen würde,ich habe den Blank mit 16er Schnur und 3gr Posen gefischt und auch schon mal mit ner 25er Schnur und 18gr Posen beides ist problemlos möglich ,kleine Fische machen Spaß da der Blank noch sensibel genug ist und Karpfen bis 8kg und Barben bis 3,5kg hat er auch locker weggesteckt und ich hatte nie das Gefühl das er am Ende wäre .Er ist zwar in der mitte etwas weicher als eine Matchrute hat aber im letzte 3/ mehr als genug Rückgrad dann geht er ins papabolische,was mir persönlich bei dünnen Schnüren und großen Fischen lieber ist als die typische Spitzenaktion einer Matchrute.Ich würde ihn hinten um 20 cm einkürzen mehr nicht.Dann bist Du bei 3,4m und hast do ziemlich genau das was Du willst.
Geschrieben von kollerst am 19.10.2016 um 21:05:
Hallo Ralf!
Ich hab mir den 1,75lb Torrix zum Posenangeln aufgebaut. Das Ding ist perfekt dafür und hält einiges aus. Hab Sie einmal meiner Frau in die Hand gedrückt und die hat doch tatsächlich einen 17kg Tolstolob bezwungen.
Lg Stefan
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH