Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Veranstaltungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=92)
-- Events (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=95)
--- Deutsche Meisterschaft 2016 News (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10815)


Geschrieben von Kleiner Dieter am 06.09.2016 um 07:48:

  Deutsche Meisterschaft 2016 News

Guten Morgen,

wer kommt den schon am Freitag ?


Uli

der sich schon freut wie Sau



Geschrieben von sepp73 am 06.09.2016 um 07:54:

  RE: Deutsche Meisterschaft 2016 News

Servus!
Ich werde freitags am späteren (je nach Staulage um München rum) Nachmittag eintrudeln. Fahr halt so um 2 hier weg, wenn sie mich lassen, sollte ich gegen 4 oder 5 vor Ort sein...
Gruss. Sepp



Geschrieben von Ruten-Halter am 06.09.2016 um 08:27:

 

Ich hoffe, dass wir rechtzeitig zum Abendbrot eintrudeln,
wir kommen auch erst Mittag los, haben dann aber noch gut 500km
vor uns.
Geplante Ankunftszeit zwischen 18.00 und 19.00 Uhr



Geschrieben von Pendergast am 06.09.2016 um 08:53:

 

Ich versuche am Freitag so gegen 12-13 Uhr da zu sein.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 06.09.2016 um 09:06:

 

Bei mir wird's Freitag abend, vermutlich nach 19 Uhr, je nachdem wie der Verkehr ist Winken1



Geschrieben von ogimann am 06.09.2016 um 09:24:

 

Komme auch am Freitag, aber auch so nachmittag.



Geschrieben von sepp73 am 06.09.2016 um 10:04:

 

Na da ist dann ja auch Freitag abends schon gut was los, so soll es sein... Zweidaumenhoch
Gruss, Sepp



Geschrieben von skilled craftsman am 08.09.2016 um 09:52:

 

Duschen kann man im Hause Bartsch , aber nur Kalt Daumenhoch4



Geschrieben von Kleiner Dieter am 08.09.2016 um 10:01:

 

Super gemacht

wir danke Euch allen

Uli



Geschrieben von skilled craftsman am 16.09.2016 um 14:37:

 

WICHTIG !!!

Es wird zur Deutschen Meisterschaft Keine Torzite Ringe geben.
Wir sind in Verhandlungen die noch nicht entschieden sind und wir kommen an den Preis von Amerika derzeit nicht ran und es bestehen auch Lieferschwierigkeiten . Bitte um euer Verständnis.

Wer solche Ringe verbauen will muss sie sich selber besorgen und an der Meisterschaft mitbringen.

Nach meinen Wissen haben 2 Leute zwecks den Ringen angefragt .



Geschrieben von ogimann am 16.09.2016 um 17:23:

 

Na dafür ist es jetzt auch ziemlich knapp. Ist aber nicht tragisch.
Werde dann Fuji titanringe verbauen. Die hat der Karl im Werkstatt. Zumindest gelistet.
Gruß
Kosta



Geschrieben von skilled craftsman am 18.09.2016 um 00:19:

 

Die Tonne wurde wieder reichlich gefüllt . Kenner Wissen was damit gemeint ist Lachen-5 Es sind auch hochwertige Stücke dabei Daumenhoch4



Geschrieben von sepp73 am 19.09.2016 um 07:07:

 

Ah, Tonnenblanks. Da muss ich mich also sputen, dass ich noch was abkriege...;-)



Geschrieben von Schubsi am 19.09.2016 um 07:34:

 

Bitte hebt mir zwei, drei Stöckchen auf, damit ich am Sonntag meine Kaufsucht befriedigen kann... Daumenhoch2 Danke



Geschrieben von Turbostefan09 am 19.09.2016 um 09:18:

 

Daumenhoch4

Die Tonne ist gut bestückt... da wird jeder was bekommen....



Geschrieben von Ruten-Halter am 19.09.2016 um 09:29:

 

Als jemand der das erste Mal teilnehmen darf, sehe ich die Sache vielleicht
zu verbissen oder mache mir zu sehr ne Rübe drum, aber ich hätte gerne
mal ein offizielles Statement, wie der eigentliche Rutenbautag ablaufen wird.
Arbeitsplatz einrichten schon am Freitag? Kann jeder bauen wo er will oder
wird der Platz vorgegeben oder gelost oder was?
Wann werden die Materialien ausgegeben, ich habe von deutlichen Umbauten
in Handzell gehört, da weiss jetzt keiner mehr wo alles liegt (wusste vorher nur
der Chef-Ludolf Lachen-5 ). Wann ist der konkrete Start (Ich hatte mal was
von 8.00 Uhr gehört) und vor allem wann ist wirklich Ende? (je nach dem mit
wem ich gesprochen hab gab es da auch verschiedene Zeiten, mal war von 18.00
Uhr die Rede, mal von 19.00 Uhr)?

Sicher hat der ein oder andere schon einen mehr oder weniger genauen Zeitplan,
ich bin aber wohl eher der langsame Bastler und kann es mir nicht leisten, noch
eine Stunde Puffer einzuplanen.

Andere werden den Kopf schütteln und sagen "was macht der Kerl so ein riesen
Ding drum, einfach hingehen und bauen" ja das können sicher die Leute, die im
Jahr zig Ruten aufbauen und genau wissen wie lange sie für einen Arbeitsabschnitt
brauchen, diese Erfahrung fehlt mir allerdings.

Gruß Thomas



Geschrieben von sepp73 am 19.09.2016 um 11:21:

 

Naja, so verbissen läuft das ganze nun wirklich nicht ab.
Freitag abend kann man ja schon mal etwas schmökern und schauen was man so bauen will, den einen oder anderen Tonnenblank abstauben und so. Wir werden irgendwann gegen 7.30 oder 8 Uhr mal aufstehen (nachdem bis 4Uhr früh Whiskey gesoffen wurde) und frühstücken. Mei, danach sucht man sich sein Zeug aus, bezieht seinen Arbeitsplatz (wo man den halt findet, wird nicht extra zugewiesen, ich bin letztes Jahr auf die Wiese geflüchtet weil mir der Stress zu blöd war) und baut seinen Stecken auf. Abends gehen wir zum "Ochsen" und trinken das eine oder andere Bierchen und essen was leckeres während die Ruten sich im Lack drehen. Sonntag ist Preisverteilung und das wars dann auch schon wieder...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Ruten-Halter am 19.09.2016 um 11:40:

 

Ja Sepp, so kenne ich das ganze ja auch,

wenn ich allerdings erst um 8.00 Uhr aufstehe und dann erst mal gucke ob
meine Wickelbank vielleicht irgendwo noch Platz hat, dann brauche ich erst
gar nicht anfangen.

Natürlich steht der Spaß im Vordergrund, ich möchte trotzdem eine fischbare
und ansehnliche Rute abliefern (bei der alle Ringwicklungen lackiert sind).

Da macht es dann doch schon einen Unterschied ob ich kurz nach 8 anfange mir
die Teile zu suchen und nicht weiss wann eigentlich Ende ist oder einfach die
Geheimnisse gelüftet werden.



Geschrieben von sepp73 am 19.09.2016 um 12:02:

 

Na so gegen 8 werden die meisten schon anfangen. Oben ist immer ein Zimmer vorbereitet, wo man sein Zeug unterbringt und wo die meisten auch bauen können. Einer oder 2 haben i.d.R. unten ihr Plätzchen gefunden aber das wird in der früh schon geklärt. Karl hat ne Drehbank und ne Bohrmaschine am Start, da kann man auch dran, gebaut wird glaub ich bis spätestens 6 oder so, bis dahin soll dann auch der Lack drauf sein, das ist aber zu schaffen, ich bin auch nicht grade der Turbo-Bauer und hatte da schon mal Probleme, da hatte ich aber auch selbst dran schuld. Wenn man normal schnell aufbaut und keinen Mist baut, wird man leicht fertig. Für geschlossene 8-Achsen-KWs hat man freilich keine Zeit...
Gruss, Sepp



Geschrieben von JRB am 19.09.2016 um 12:44:

 

Hm.......


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH