Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Umbau/Neuaufbau Atec Crazee Eging S822M (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10738)
Geschrieben von AFE am 08.08.2016 um 16:23:
Umbau/Neuaufbau Atec Crazee Eging S822M
Hi,
hoffe ich bin hier im richtigen Bereich. Bin noch ganz neu hier. :-)
Habe eine Atec Crazee Eging, die ich richtig gut finde. Einzig der Griff ist mir 5cm zu kurz plus nicht optimal finde ich den großen Foregrip. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist die Rute umzubauen, ohne optische einbußen. Ich dachte, dass wenn man einen kürzeren Foregrip verwendet, man automatisch den Rollenhalter einige Zentimeter weiter Richtung Rutenspitze bekommt und dadurch an Grifflänge gewinnt?!
Hier mal ein Bild der Rute (Bild kommt von nippon-tackle.com)
Was meint ihr dazu? Geht das? Ist das aufwendig? Wer macht sowas im Raum Berlin bzw. gibts einen Boardie, der Lust hat mir zu helfen?
Danke schonmal für die Hilfe
Grüße
Alex
PS: Falls Neuaufbau einfacher als Umbau ist, checke ich gerade schonmal ob ich die Blanks über Nippon Tackle beziehen kann. Dann könnte man von vorne anfangen.
Geschrieben von Il Dottore am 08.08.2016 um 18:11:
Hi Alex,
deine Idee mit dem vorsetzten des Rollenhalters sollte gut funktionieren und einen längeren Griff als Resultat haben. Du musst allerdings bedenken, dass die jetzt "verbaute" Länge gleich bleiben wird. Das heißt der Blank sieht unten drunter nicht vorzeigbar aus, also wirst du beim versetzten des Rollenhalters hinterm Rollenhalter wieder was machen müssen, längeres Handteil hinterm Rollenhalter oder eine Wicklung.
Wenn du von vorne aufbaust ( zu empfehlen ) bleibt der hintere Griff erhalten, aber dann wirst du die Ringe auf dem Handteil abnehmen müssen und wieder aufbinden - lackieren.
Alles kein Hexenwerk, vielelicht zeigt dir jemand die wichtigsten Handgriffe, aber das meiste lernt man ziemlich schnell und es macht Spaß !
Grüße
Otti
Geschrieben von nordisch am 08.08.2016 um 20:22:
Man könnte um unschöne Spuren zu vermeiden den Rollenhalter drehen bzw den neuen anders herum montieren. Also Mutter von oben schraubbar und Griff unterhalb des Rollenhalters.Somit gewinnt man ein paar cm mehr Griff und alles was unter Rollenhalter und Foregrip war wird wieder verdeckt.
Geschrieben von AFE am 09.08.2016 um 19:29:
Alsooooo...Blanks bekommt man nicht einzeln..also kann ich die Rute jetzt so lassen wie sie ist oder umbauen.
Umbauen kommt für mich nur in Frage, wenn sie danach noch schick aussieht.
Geschrieben von sepp73 am 10.08.2016 um 09:45:
Naja, Umbauen ist, wie die Kollegen oben schon geschrieben haben kein größeres Problem und wenns gut gemacht wird, sieht man danach nix.
Ich würde aber eher so vorgehen:
1. Der RH bleibt wo er ist, beschädigungsfrei runter kriegen tut man die Dinger ohnehin nur selten. Runter gehen alle, nur so dass man den nachher guten Gewissens wieder drauf klebt, das geht oft nur wenn beim ursprünglichen Aufbau gepfuscht wurde und bei ner Nobelrute in kleiner Auflage gehe ich von guter Verarbeitung aus.
2. Der Vorgriff wird auf die gewünschte Länge eingekürzt, passend zurecht geschliffen. Sollte es die Oberfläche erfordern, wird das Teil das vorher unter dem Griff lag mittels einer Zierwicklung kaschiert.
3. Demontage der AK bzw. absägen Griffes im hinteren Bereich. Das hintere Griffteil wird mittels eines passenden Blankteils um die nötigen 5cm verlängert. Passend wird der Reargrip verlängert und zurecht geschliffen.
Damit hat man möglichst viel von den Originalkomponenten gerettet und der Stecken schaut immer noch weitgehend Original aus. Der Aufwand hält sich dazu auch sehr in Grenzen, das sollte schnell über die Bühne gehen...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Il Dottore am 11.08.2016 um 11:31:
So gehts natürlich auch.....
Geschrieben von HellsAngler am 12.08.2016 um 09:34:
Ich würds genauso machen wie Sepp vorgeschlagen hat, dann hast du nur zwei kleine Eingriffe. Allerdings wird deine Rute so um 5 cm länger.
Gruß Sam
Geschrieben von AFE am 12.08.2016 um 22:16:
Ok. Danke euch...Werd mal schauen, ob ich jmd finde, der mir dabei helfen kann. Trau mich da alleine glaub ich noch nicht ran.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH