Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- 9 Fuss und mehr als 4 Teile? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10713)


Geschrieben von Helmholtz am 02.08.2016 um 20:08:

  9 Fuss und mehr als 4 Teile?

Hallo zusammen,

Weis jemand wer Fliegenrutenblanks verkauft in 9 Fuss zwischen Klasse 4 und 12 mit mindestens 5 Teilen?
Besser noch mehr, damit die Rute ins Handgepäck gehen würde.

Merci und Grüsse,

Patrick



Geschrieben von MeFo-Schreck am 02.08.2016 um 21:27:

  RE: 9 Fuss und mehr als 4 Teile?

'Ne 9-füssige 5-teiler in #5/6 gibt's von Elnetti ( http://www.ebay.de/itm/381654679573?var=650729211012&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 ) und bei den Briten gibt es die Firma "Bloke" die 7-teilige 9-Füsser Blanks in verschiedenen Klassen anbieten, hier 2 Beispiele.
http://www.ebay.de/itm/291516095528?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
http://www.ebay.de/itm/291516033159?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Ob die was taugen? Denken1 , keine Ahnung unglücklich

Von RST gibt es die 6-teilige Tourpack-Serie ( http://www.house-of-brunner.de/shop?action=showarticledetails&articleID=27059 ) aber davon sind nur 2 Modelle 9 ' lang.



Geschrieben von habitealemagne am 03.08.2016 um 08:04:

 

Hallo,

gibt von Dan Craft die FTL, bis #6 in mehrteilig. Meine habe ich von hier.



Geschrieben von Stucki am 03.08.2016 um 13:26:

 

Zu der Bloke kann ich nur sagen, dass ich mir den XL50 Blank in 9´ #8 (blau) habe und den grade als Hechtrute aufbaue. Vor dem Aufbau hatte ich mal die Ringe via Tape befestigt und ein par "trocken würfe" mit einem 21g Kopf gemacht. Ich möchte mich nun nicht zu arg aus dem Fenster lehnen, aber ich finde den Blank nicht schlecht, eigentlich eher gutsmile Die Fast Aktion, ging ab wie Schmidts Katze und gefiel mir sehr. Der Blank hat nen ordentliches Rückgrat und wird für meine Einsatzzwecke passensmile
Bei den günstigen Preis hatte ich mir noch einen weiteren bestellt, den XL50 in 9,6´#5 (grün). Dieser hatte beim trocken wedeln ne nette mittel Fast Aktion gezeigt, allerdings haute das nicht wirklich mit der Schnurklasse hin. Ich hatte erste ne 5er Schnur und dann später nen Kopf mit 16 Gr. geworfen. Mit 16 Gr. lief es dann ordentlich. Gewundert hatte mich, dass der Top Durchmesser beim 5er Blank deutlich über 10mm liegt und dicker ist, als wie beim 8er Blank.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 03.08.2016 um 13:42:

 

Das klingt doch schon mal ganz interessant bzgl. der Bloke-Blanks! Zweidaumenhoch
Ich hatte inzwischen auch mal ein bisschen bei den "Brexitern" Augenzwinkern recherchiert und in einigen Foren auf der Insel dann so Kommentare wie "excellent value for the money" gefunden.

Hast Du Dir die 4-Teiler oder die 7-Teiler aufgebaut?

Und noch 'ne Frage zu Deinem Post: Ein Top-Durchmesser von 10 mm??? Denken1
Meinst Du den Butt-Durchmesser ganz unten als grössten (Top) Durchmesser damit? Denn eine Fliegenrute mit einer Spitze von 10 mm fände ich dann doch eingenartig großes Grinsen



Geschrieben von Stucki am 03.08.2016 um 18:24:

 

In meinem Ruten Wald stehen auch einige hochpreisige Ruten, unter anderem eine Winston Boron II MX Liebe6 und da ich schon seit einigen Jahren mit der Fliege fische, behaupte ich einfach mal, dass ich aus meiner Sicht beurteilen kann, ob ein Blank schön oder absoluter Müll ist.

Mir gefallen beide Blanks bisher sehr Daumenhoch2 Aber mal gucken wie die sich verhalten, wenn sie aufgebaut sind. Meiner Meinung nach kann man bei dem Preis eh nicht viel falsch machen...

Stimmt da habe ich was verwechselt Denken2

Also, der blaue XL50 Blank in 9´ #8 hat einen Spitzen Durchmesser von ~2,1mm und im Handteil ~9mm

Die grüne XL50 in 9´6 #5 hat in der Spitze ~1,9-2,0mm und im Griffbereich ~11,5mm

Beide Ruten sind 4 teilig...



Geschrieben von the tench am 05.08.2016 um 13:23:

 

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr einen grünen 7-teiligen 6er Blank gekauft.
Hat mich nicht wirklich überzeugt.Ich muß den Blank sehr fest zusammen schieben damit nichts klappert.
Habe ich bis heute noch nicht aufgebaut.Meiner Meinung nach kein Vergleich zu den Blanks von Tac,PacBay oder anderen no Name Blanks.

Auch sprechen die großen Außendurchmeser nicht gerade für den Blank.
Da sind sogar Glasruten zarter.
Irgendwie scheinen die Blanks recht grob zu sein unglücklich

Aber wie gesagt,ist nur meine Ansicht. Hand-vor-Kopf

Gruß,
Herbert



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.08.2016 um 13:44:

 

Das mit den schlechten Passungen der Steckverbindungen der 7-teiler klingt nicht gut unglücklich
Das mit dem höheren Durchmesser bei oft geteilten Ruten gegenüber 2-Teilern ist sicherlich auch einen prinzipielles konstruktives Problem.
Es ist auf jeden Fall mal gut, einen Meinung zu den 7-Teilern von Bloke aus "erster Hand" zu bekommen ! Daumenhoch3



Geschrieben von Reinhard 02 am 31.08.2016 um 09:46:

 

Ich komme gerade aus dem Urlaub, daher erst jetzt mein Kommentar:

Angelruten sind im Handgepäck häufig nicht zugelassen, das ist nicht nur von den Fluglinien, sondern auch vom Bodenpersonal abhängig.
Z.B. von und nach Südamerika vor 4 Jahren nicht erlaubt, ab Frankfurt, bzw. ab Santiago de Chile.
Auch nach Amerika problematisch, usw.
Also, vorher genau erkundigen, die Fluglinien geben häufig nur vage Auskunft.
Gleiches gilt für Rollen ( mit Schnur), mal gehts, mal nicht.

Reinhard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH