Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Xzoga G66- 15kg (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10515)
Geschrieben von Moritz am 22.04.2016 um 21:12:
Xzoga G66- 15kg
Liebe Gemeinde,
um auch mal etwas 'zurück zu geben' von all dem was mir das Forum bisher 'gegeben' hat, möchte ich nun Stück für Stück ein paar Spielereien vorstellen.
Ich beginne mit der
-Xzoga G66 15kg, 3cm in der Spitze gekürzt
-Fuji Alconite 8+1
-Fuji PLS Trigger + CFK- Hülse
-Kork-Splitgrip, langem Vorgriff, auf Maß gedrehte VA-Ringe im Reargrip ( die Idee mit den Ringen habe ich mir ehrlich gesagt mal an einer von Rainers Ruten geklaut)
Gepaart mit der kleinen Toro Nacl 51 HS soll sie mir zum Vertikalfischen als 'leichte' Alternative zur CrossJigging dienen.
Viele Grüsse,
Moritz
Geschrieben von Cobe am 22.04.2016 um 22:10:
Cool, schön schlicht. Die Stahl-Ringe sind auf jeden Fall was besonderes und verbessern vielleicht auch ein wenig die Balance.
Die 15kg-Version ist jetzt leichter als welche Cross-Jigging Version? Kann mit den kg-Bezeichnungen so wenig anfangen und weiß auch gar nicht wo das her kommt.
Gruß
Thomas
Geschrieben von Moritz am 23.04.2016 um 08:54:
Morgen Thomas!
Die genannte CrossJigging ist die mit 350g/14kg. 'Leichte Alternative' war vieleicht falsch ausgedrückt in Bezug auf das Gewicht. Sie ist einfach 'brettiger' und nicht so sensibel in der Spitze, desshalb hab ich die Xzoga hinterher geschoben um auch kleinere Köder gefühlvoller fischen zu können.
Wenn ich nachher Zeit habe mache ich ein paar Bilder und schreib gleich was dazu
Geschrieben von Martini am 23.04.2016 um 12:22:
Angelt man mit der nicht auf 150kg-Thune?
Geschrieben von Moritz am 23.04.2016 um 17:01:
Hallo Martini,
was die Jungs im Warmwasser damit anstellen weis ich nicht, jedenfalls ist sie allemal so sensibel in der Spitze dass du damit 50g Blei+ Köder wunderbar spielen lassen kannst
Geschrieben von JRB am 23.04.2016 um 21:35:
Zitat: |
Original von Cobe
Kann mit den kg-Bezeichnungen so wenig anfangen und weiß auch gar nicht wo das her kommt.
|
Ich auch nicht wirklich - sind das Schnurklassen - Bezeichnungen???
Geschrieben von reisi am 23.04.2016 um 22:03:
Bruchlast bei 90°
Oft wird noch ein best drag und max drag Wert angegeben, also der Wert für die optimale oder maximale Bremseinstellung.
Der G66 arbeitet z.B. gut bei ca. 6kg Bremseinstellung.
Geschrieben von Cobe am 24.04.2016 um 20:31:
reisi, besten Dank für die Info!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH