Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Pacbay (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10369)


Geschrieben von ogimann am 18.02.2016 um 09:35:

  Pacbay

Moin!
Hat jemand Erfahrung mit t2sj721 oder t2sj781 von pacbay.
Für kleines Bericht wäre ich sehr dankbar!
Danke im voraus
Kosta.



Geschrieben von chrischan am 18.02.2016 um 10:15:

  RE: Pacbay

Hi Kosta,

in der Suchfunktion findet man hier und da einige Hinweise zum t2sj721.
Axel hat ihn als sehr spitzenbetont und als gummitauglich eingestuft.

Gab es den nicht damals auch in den Sonderfarben Braun, Grün und Schwarz als Sonderposten bei T24.

Falls ja, dann steht noch ein schwarzer Blank bei mir rum und ich könnte gerne ein Bild der Aktionskurve einstellen. Der kam mir aber eher medium-fast vor.

Axel das wandelnde PacBay-Lexikon wird sich sicher noch melden. großes Grinsen

Gruß
Christian



Geschrieben von ogimann am 18.02.2016 um 10:25:

  RE: Pacbay

Danke für schnelle Feedback.
Ja, das habe ich gelesen, daher war bitte um kleines Bericht.
Z.b. Köderspectrum, Aktion echt.
Wenn du Bilder einstellst, wäre super!
Liest sich gut im blankbeschreibung, fast taper, habe aber schon gehört, dass der unter Belastung parabol wird. Auch Rückstellung ist nicht zu unterschätzen.

Gruß
Kosta.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 18.02.2016 um 11:10:

  RE: Pacbay

Hier ist das Pacbay-Lexikon Lachen-5

Christian hat ihn ja schon treffend beschrieben...inzwischen habe ich in der Länge allerdings noch spitzenorientiertere Blanks kennen gelernt wie z.B. die Quicklines oder die einteiligen Fireneedles.
Sowohl die Qucikline als auch die Fireneedle sind unter Belastung längst nicht so durchgängig wie die T2SJ ...aber auch nicht unharmonisch. Und in der Rückstellung & Dämpfung liegen beide auch besser als die T2SJ.

Aber preislich sind diese beiden T2SJ-Blanks natürlich nach wie vor ein "Schnapper" Zweidaumenhoch
Preis-Leistung ist prima!!! Daumenhoch



Geschrieben von ogimann am 18.02.2016 um 12:32:

 

Danke Axel!
Stimmt, freenidle habe ich irgendwie nicht berücksichtigt.
Geplant ist ne bc Rute für meine pixy. Denke, es wird die freenidle sein.

Gruß
Kosta



Geschrieben von waldgeist am 18.02.2016 um 16:48:

 

Ich hab den T2SJ721 auch schon einige Male aufgebaut. An sich ein gut tauglicher Allroundblank. Med-fast und doch recht spitzenbetont. Allerdings (wie oben schon erwähnt) kein soooo gutes Rückstellvermögen. Recht dickwandig und dadurch schwer - dafür fast unzerstörbar. Gibt aber auch wirklich besseres, dafür auch teureres. Augenzwinkern



Geschrieben von flyfi am 20.02.2016 um 21:09:

 

Hallo,
ich denke das man bei dem Preis von den PACBAY nich über die Leistung bzw. Qualität schimpfen kann.
Ich selber hab eine Quickline (ich würde sagen #7) von einem (für mich besten Rutenbauer) als Custom aufgebaut bekommen.
Eine #6 hab ich mir selbst gebaut und eine Spinnrute von PACBAY (Tradition II) ist auch schon fertig weitere Blanks von PACBAY warten noch.
Wie du siehst bin ich überzeugt:-)
Gruß, Raphael



Geschrieben von waldgeist am 21.02.2016 um 10:50:

 

Keine Frage, die Tradition II Serie fetzt. Der 720er ist super für kleinere Twitchbaits, der 721er ist unglaublich vielseitig, der 722er hat eine sehr sensible Spitze und ein richtig knackiges Rückgrad. Was die Verarbeitung angeht, konnte ich bislang noch nie meckern. Kerzengerade! Daumenhoch4



Geschrieben von ogimann am 21.02.2016 um 11:07:

 

Danke für eure Antworten!!!
Denke, hole mir fireneedle, und den 721ge.
Was mich glücklich macht - bleibt. Lachen-5



Geschrieben von chrischan am 21.02.2016 um 11:45:

 

Ich hab nochmal nachgeschaut,

Der von mir besagte Blank muss irgendwas um den T2-842-2 in der Sonderfarbe Schwarz sein. Gab evtl. auch nen 843. Ich dachte das WG wäre geringer.
Da bringen Dir die Aktionsfotos natürlich wenig.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH