Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=105)
--- Rute macht leichte Geräusche (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1013)


Geschrieben von Bootsmann am 09.12.2008 um 19:46:

  Rute macht leichte Geräusche

Hallo,

wie man unschwer erkennen kann ist dies mein erster Beitrag in diesem Forum.
Falls ich die falsche Rubrik gewählt habe bitte ich dies zu entschuldigen und gegebenenfalls zu korrigieren.

Jetzt zum eigentlichen Thema oder besser gesagt Problem.
Es geht um eine kürzlich erworbene Spinnrute „von der Stange“ (man möge es mir hier in diesem Forum verzeihen).
Die Rute gefällt mir wirklich gut es gibt nur eine Kleinigkeit die mich „nervös“ macht.
Sie hat ein leichtes, wirklich nur ein leises, leichtes Knacken wenn man sie kurz nach oben beschleunigt (jigen).
Dieses leise knacken höre ich nur wenn alles still ist also nur bei mir zu hause, draußen im Angelbetrieb fällt es einem nicht auf.
Ich habe auch schon einigermaßen eingrenzen können wo das Knacken her kommt.
Das Knacken kommt vom Spitzenteil und zwar vom ersten oder vom zweiten Ring nach der Steckverbindung.
Wenn ich das Spitzenteil „solo“ in die Hand nehme und beschleunige (jige) kann man (ich) es auch hören.
Dreht man aber das Spitzenteil um 90° also so dass die Ringe zur Seite schauen ist nichts zu hören, egal ob ich nur das Spitzenteil solo oder die ganze Rute um 90° verdrehe. Gucken die Ringe zur seit ist es „angenehm“ still.
Also dacht ich mir das es an den Ringen liegen kann aber die sind „nicht lose“ oder besser gesagt sehen und fühlen sich fest an.
Lose „knarrzende“ Rutenringe kenne ich von einigen alten Ruten. Die knackten aber auch erheblich lauter und man konnte die Übeltäter in der Regel sehen oder erfühlen.

Woran kann es noch liegen?
…oder ist es gar normal und ich bin nur überempfindlich?

Falls jetzt einige meinen "ich solle sie reklamieren oder umtauschen".
Das wäre sehr umständlich für mich da das Geschäft wo ich sie gekauft habe gut zwei Autostunden entfernt liegt. Somit wäre es (kostenbedingt) der letzte Schrit den ich machen würde. Ich hoffe ja immer noch das es nur eine Kleinigekeit ist, ...oder?

Jetzt habe ich diese doch recht lange Problembeschreibung niedergeschrieben und noch gar nicht erwähnt um was für eine Rute es sich handelt.
Also es dreht sich um eine Shimano Diaflash ST-A 240 MH.


Viele Grüße aus dem Norden



Geschrieben von hirs am 09.12.2008 um 20:13:

 

hi,

wenn das geräusch devinitiv von dem besagtem ring stammt, kann man ja schon mal sehr gut eingrenzen.

eine ferndiagnose ist jedoch schwierig. wenn du ein bild des besagten ringes samt lackierung einstellen könntest, wären evtl. manche spekulationen überflüssig.


meine einschätzung: (mutmaßung) großes Grinsen

die lackierung ist am ringfuß nicht ordnungsgemäs ausgeführt. vieleicht nicht ganz bis über den ringfuß lackiert. das kann bei belastung knachsen?

zu wenig lack, bzw. der ringfuß und garn haben nicht genug lack abbekommen, und keine optimale verbindung mit dem blank?


der ring wurde vieleicht nicht ordentlich entgratet, und er hat sich etwas in den blank gedrückt?


du siehst ohne ein gutes bild ist der spielraum des möglichen sehr groß. auf jeden fall solltest du dir 100% sicher sein, dass es der besagte ring ist, von dem das knacken kommt, damit wir uns gedanken machen können und im vorfeld andere sachen ausschließen können. großes Grinsen


P.S. hast du die rute schon mal voll belastet? drill, trockentest....?
solltest du dies im vorfeld gemacht haben, kannst du meine letzte mutmaßung vernachlässigen, die rute wäre mit ziemlich hoher warscheinlichkeit an besagter stelle gebrochen.


gruß matthias



Geschrieben von derextremexxl am 09.12.2008 um 20:59:

 

Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum

Also wenn du dir sicher bist, dass es nicht an der Steckverbindung liegt da das Knacken ja angeblich auch zu hören ist wenn du das Spitzenteil alleine bewegst, dann kann sich eigentlich nur der Lack etwas vom Blank gelöst haben. Optisch siehst du an dem besagten Ring nichts?

Eine Ferndiagnose ist immer recht schwierig wenn man die Rute nicht selber mal schwingen und biegen kann.


Schlecht wäre:
Zitat:
Original von hirs
der ring wurde vieleicht nicht ordentlich entgratet, und er hat sich etwas in den blank gedrückt?


Grüße,

Alex



Geschrieben von Bootsmann am 09.12.2008 um 21:25:

 

@ hirs,
belastet habe ich sie schon öfters, zwei drei mal im Laden mit dem Verkäufer zusammen une dann ein paar mal bei mir zu hause mit passender Rolle und am Boden befestigter Schnur.


@ derextremexxl
Steckverbindung kann ich "fast" gänzlich ausschließen. Wenn ich nur das Spitzenteil in die Hand nehme kann ich es am besten hören. Ich halte dann meine Hand direkt neben mein Ohr. Anhören tut es sich genaugenommen als ob etwas im Inneren des Blanks klappert/federt.



Ein Fremdkörper oder ähnliches ist aber nicht drinn, habe schon den Blank mit nem ganz dünne Putzstock und Filzpropf durchgewischt (soweit es ging). Fühlte sich alles sauber und glatt an.


Ich hoffe man sieht die Bilder von dem zweiten und dritten Ring.



Geschrieben von ingma am 09.12.2008 um 21:26:

 

Hi,

manchmal werden die bindungen und vorallem der Ringfuß etwas zu hoch lackiert, dort bricht dann gerne der lack, dies verursacht dann ganz ein leises knacken so wie du es beschreibst.

Kann man am bild auch gut erkennen es ist der tropfen zwischen blank und ringfuß



Geschrieben von karpfenkuno am 10.12.2008 um 08:43:

 

Hallo Bootsmann

die Beschreibung deutet ziemlich daraufhin, dass das Geräusch vom Lack an dem Ring kommt. Die Steckverbindung hast du ja selber ausgeschlossen.

Wenn es wirklich der Lack ist, dann ist das nicht weiter schlimm, die Rute ist in keinster Weise dadurch beeinträchtigt. Wenn es dich nicht weiter stört, kannst du es so lassen, alternativ müßte der Ring neu angewickelt und lackiert werden.



Geschrieben von Bootsmann am 10.12.2008 um 19:51:

 

Nach nochmaligen Begutachten bin ich mir jetzt fast sicher das es der zweite Ring vom Spitzenteil ist. Beim leichten Durchbiegen und wieder entspannen der Rute lässt sich ein minimaler Wechsel der (ich nenne es mal) Lichtbrechung im Lack vor dem Ring erkennen.... aber wirklich nur gaaanz wenig.
Das wird es sein oder?

Gibt es eigentlich eine brauchbare Alternative zum "Neu Binden"? Vielleicht ein guten Trick oder eine raffinierte Ausbesserungsmöglichkeit ohne gleich den ganzen Ring neu anzuwickeln. Das würde ich zwecks Gewährleistung dann doch lieber nicht machen. Würde dann warten bis ich mal wieder in die Nähe des Ladens komme und das Spitzenteil tauschen oder reparieren lassen.


viele Grüße aus dem Norden



Geschrieben von peterws am 10.12.2008 um 19:56:

 

Vielleicht hilft ein Tropfen Kleber an der richtigen Stelle.



Geschrieben von AngelDet am 10.12.2008 um 19:58:

 

Zitat:
Original von Bootsmann
Gibt es eigentlich eine brauchbare Alternative zum "Neu Binden"? Vielleicht ein guten Trick oder eine raffinierte Ausbesserungsmöglichkeit ohne gleich den ganzen Ring neu anzuwickeln.

Schneide die "Knisterperle" vor dem Ring einfach weg.
Sehr gut geht auch "absprengen". Augenzwinkern



Geschrieben von Bootsmann am 07.01.2009 um 17:29:

 

So hat jetzt etwas länger gedauert aber ich bin vor kurzem erst an's Werk gegangen.

ich habe mit meinem Modellbauskalpell den Lack vor den Ringen so weit es ging entfernt. Dann habe ich damit keine "rauen" Flächen übrig Bleiden das Ganze mit Lack wieder "versiegelt". Der Lackauftrag vor den Ringen ist jetzt aber eher zart und nicht so mächtig wie es vorher war.

Ein Knacken ist nun nicht mehr zu hören. fröhlich



Geschrieben von peterws am 08.01.2009 um 12:54:

 

Na dann hast Du ja Deine erste Ruten-Reperatur erfolgreich hinter Dich gebracht. Applaus
Jetzt kann's also ans ernsthafte Rutenbauen gehen. smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH