Geschrieben von Grumbeernzalad am 25.10.2015 um 21:22:
Quickline 9ft. Klasse 9
Hey an alle bin momentan an meinem neuen Projekt dran. Möchte eine Fiegenrute zum Fischen auf Hecht aufbauen. Da ich erst 2 Ruten aufgebaut habe und davon keine eine FLiegenrute war bin ich für jeden Rat dankbar.
Von dem Quickline Blank habe ich bis jetzt nur gutes gehört , deswegen bin ich jetzt erst mal darauf eingeschossen. Im Internet habe ich einige Vorschläge zur Ring Aufteilung gefunden. Vorschlag 1 = 11cm-23,5-37,5-53-70,5-90-111,5-136-163-193. Vorschlag 2 10-21,1-33,4-47,4-63,4-82,3-105-133,5-171,7-227,3 Vorschlag 3 - 13,97-27,94-44,45-64,14-84,14-107,95-132,72-164,78-200,66 zu Guter letzt noch der Vorschlag direkt von PackBAy - 9,22-20,32-33,65-48,89-69,22-90,68-113,67-137,5-166,37-195,58
Momentan tendiere ich eher zu dem Beringungskonzept von PackBay.
Nächste Punkt wäre die Größe der Ringe, da bin ich leider mal überhaupt nicht fündig geworden, lediglich bei Sage auf der Seite könnte ich etwas finden Vorschlag für deren Pike Fliegenrute in 9ft und Klasse 10 ist Ring 1 bis 5 - Größe 4, Ring 6 und 7 - Größe 5, Ring 8 - Größe 12J und Guide 9 - Größe 20J
hätte da jetzt einfach noch einen Ring Größe 5 eingefügt da ja das Beringungskonzept 10+1 ist und der Spitzenring würde dann auch noch mal die Größe 4 bekommen(Schlangenringe - Rec black Pearl). Macht es sinn die Ringe zu Unterwickeln?.
Das sollte erst mal für den Anfang reichen, wäre Top wenn mir jemand weiterhälfen könnte.
MfG Tim